Vor der Ballonfahrt werden Sie von Ihrem Piloten über die Besonderheiten
des Ballonfahrens eingewiesen, danach unterschreiben Sie folgende
Beförderungsbedingungen:
"Die Ballonfahrt soll für alle zu einem einmaligen Erlebnis werden. Freuen
Sie sich darauf. Damit es für Sie zu diesem schönen Erlebnis wird, beachten
Sie bitte folgende Hinweise:
- Teilen Sie gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen
(Herz, Kreislauf, Gelenke, Operationen oder ähnliches) dem Piloten
vor Antritt der Fahrt mit. Von Ballonfahrten während der
Schwangerschaft raten wir ab. Befragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
- Für die Fahrt empfehlen wir der Jahreszeit entsprechende
Wanderbekleidung. Besonders wichtig ist festes, flaches
Schuhwerk für einen sicheren Stand.
- Glas oder glasähnliche, spitze oder scharfe Gegenstände dürfen
nicht im Ballonkorb mitgeführt werden.
- Verpacken Sie Foto- oder Videoausrüstung in eine stabile Tasche.
Bei eventueller Beschädigung besteht keine Haftung.
- Das Rauchen während der Ballonfahrt ist verboten. Dies gilt auch
im Umkreis von 15 m von Korb, Anhänger und Hülle.
- Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Piloten und seiner
Helfer.
- Fassen Sie keine Leinen, Schläuche, Ventile oder Instrumente an.
- Werfen Sie keine Gegenstände über Bord.
- Halten sie sich bei der Landung unbedingt an den im Ballonkorb
angebrachten Haltegriffen mit beiden Händen gut fest und gehen
Sie mit den Beinen leicht in die Knie. Bleiben Sie am vorderen
Korbrand angelehnt.
- Verlassen Sie den Korb nach der Landung nur nach ausdrücklicher
Aufforderung."
Druckversion der Beförderungsbedingungen